Bei LernPfadCh hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Besonders im Bereich des digitalen Lernens sind Datenschutz und Datensicherheit für uns von zentraler Bedeutung, da wir mit sensiblen Lernfortschrittsdaten und persönlichen Informationen arbeiten.
Für die verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung", "betroffene Person" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LernPfadCh
Bahnhofstrasse 123
3012 Bern
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 31 765 98 42
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten optimal zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien für die Übertragung und Speicherung sensibler Daten, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Lernfortschrittsdaten werden in pseudonymisierter Form gespeichert, wenn dies möglich ist, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:
Unsere Lernplattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierten Lernfortschritt zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir nutzen Analysetools, um Nutzungsmuster zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, wobei einige grundlegende Cookies für die Kernfunktionen der Plattform erforderlich sind.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen unserer Lernplattform anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Plattform informieren. Die aktuellste Version dieser Erklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.